Travelling in Sub-Saharan Africa
2016 trafen wir Sigrid aus Belgien, die auch einen zweisprachigen Blog von ihren Reisen publiziert, die von den Makgadikgadi-Pfannen schwärmte. Daran erinnerten wir uns, als wir jetzt lasen, dass diese Pfannen ein Muss sind für alle, die Wüsten, Einsamkeit und Nervenkitzel lieben. Und schon stand diese spröde Landschaft mit fahrerisch anspruchsvollem Gelände auch bei uns…
Wir sind am Westrand der Makgadikgadi-Pfannen, am Boteti River. Er ist einer der Schauplätze der zweitgrößten Tierwanderung Afrikas: Alljährlich ziehen 50.000 Zebras und Tausende Gnus von dem südöstlichen Okavango-Delta, über die Nxai-Pan zur Makgadikgadi-Pfanne und zurück – auf der Suche nach Wasser. Zwar ist der Boteti-River momentan schon trocken (früher als es normal wäre), aber…
Oft sind wir schon gefragt worden, ob Afrika nicht zu gefährlich sei, um es alleine zu bereisen. Immer haben wir darauf verwiesen, dass wir in 15 Jahren keine negativen Erfahrungen mit Menschen oder Tieren machen mussten. Heute war das anders. Bei unserer morgendlichen Pirschfahrt windet sich unmittelbar vor dem Auto plötzlich eine etwa 5 Meter…
Ist „Buschmann“ eigentlich noch ein politisch korrekter Begriff?. Und ist das weibliche Pendant eine Buschfrau? In ihrer Sprache zumindest nicht. Auch die Frauen nennen sich bushman. Diese feingliedrigen, hellhäutigen Menschen wurden von den ersten Europäern so bezeichnet, weil sie ohne Besitz und festen Wohnsitz die Wildnis durchstreiften. Wo sie störten, wurden sie in die lebensfeindlichen…
Wir wollen jetzt endlich mal Katzen sehen. Deshalb sind wir von Maun am Rande des Okavango-Deltas Richtung Südosten gefahren, in die Deception Valley Lodge am Nordrand der Zentralkalahari. Die Gegend ist bekannt für die große Zahl an Löwen und die Kalahari-Löwen für ihre schwarze Mähne. We want cats, we want cats …. That’s why we…
Die Besonderheit des Okavango: Er fließt nicht ins Meer, sondern versickert in der Kalahari. Er entspringt in Angola und am Ende seines 1.600 km langen Weges, wo das Gefälle dann auf 250 km lediglich 60 m beträgt, fächert er sich auf (s. Karte demnächst hier) und bildet das größte Binnendelta der Welt. Hier stehen 6.000…
Wir haben Toyo für drei Tage in der Maun Lodge zurückgelassen und fliegen ins Okavango Delta. Als wir uns an die Fein-Organisation dieses Abstechers machten, mussten wir feststellen, dass gerade der 1. Mai ist – auch in Botswana ein Feiertag. Wir versuchen dennoch mal, ob wir den uns empfohlenen Reise-Organisator, Botswana Footprints, wenigstens finden, um…
Genau in dieser Gegend waren wir vor 7 Jahren live bei der Geburt eines kleinen Giraffenbabys dabei. Wir nannten sie Mayla. Und wir glauben, wir haben sie wieder gefunden. Seht mal die Wimpern an, ist sie nicht hübsch geworden? Und weil Giraffen mit 7 Jahren schon erwachsen sind, zieht sie jetzt mit ihrem Freund durch…
Der Chobe Nationalpark geht fast nahtlos in das Moremi Reservat über, das den östlichen Teil des Okavango Deltas bildet. Unsere erste Nacht verbringen wir in einem von der Dorfgemeinschaft betriebenen, sehr schönen Camp am River Khwai. Der Platzwart hört auf den Spitznamen „Computer“, weil er in der Schule so gut Schach spielen konnte. Und da…