Travelling in Sub-Saharan Africa
So, wir sind wieder da. Hier im Netz und physisch in Maun. Hinter uns liegt eine volle Woche in der Wildnis, im Chobe und im Moremi. Ohne Netz, ohne Strom und ohne geruchsfreies Wasser. Für Insider: Von Kasane ging es über das Ihaha-, das Linyanti- und das Sawute-Camp nach Khwai. Fast alles Sand, großteils sogar…
Wo seit Menschengedenken eine nicht vertrauenswürdige Fähre über den Sambesi die Verbindung von Sambia nach Botswana bildete, gibt es seit einem Jahr eine hypermoderne Brücke. Und weil uns aus gut unterrichteten Quellen die Botschaft erreicht hatte, dass man unbedingt schon vor der Brücke botswanische Pula erwerben muss, weil man sonst zurückgeschickt wird, haben wir mal…
Auf dem Flug von Johannesburg nach Livingstone begleiten uns Schäfchenwölkchen. In Sambia sind wir wieder in der Kayube-Lodge, wo unser Landcruiser fast 6 Monate geparkt war. Wiederkommen – einsteigen – losfahren wollten wir zwar nicht, aber wir dachten schon, dass wir nach einer erholsamen Nacht und dem morgendlichen Blick auf den Sambesi (s. den Blogpost…
Wärme statt Scheibenkratzen. Flipflops statt Boots. Woanders wachsen Mangos, hier nur die Heizkosten… Wir sehnen uns nach Afrika. Bleibt dran, ab 19. April schicken wir wieder afrikanische Sonne. Warmth instead of scratching the windscreen. Flip-flops instead of boots. Elsewhere mangoes grow, here only the heating costs… We long for Africa. Stay tuned, from 19 April…
Letzter Sonntag im Oktober. Sechs Wochen Afrika sind vorüber. Der Blick gleitet über den Sambesi zu den Palmen von Simbabwe, auf der anderen Seite des Flusses. Vielleicht unser nächstjähriges Reiseziel? Von der pastösen Dämmerung über die geheimnisvolle blaue Stunde bis zum strahlenden Sonnenaufgang macht uns Afrika den Abschied nicht leicht. Last Sunday in October. Six…
Für M. und M.
Von der Grenze sind wir quer durch Sambias Südwesten über Chipata, das Luangwa-Tal, Lusaka und die Morings-Farm nach Livingstone (ja, die Stadt bei den Victoria-Fällen) gekommen. Die Strecke bietet keine landschaftlichen, die Hauptstadt keine kulturellen Highlights. Dafür aber auch keine Schlaglöcher, restauriert aus EU-Mitteln. Entlang der Straße das oft traurige und dennoch liebenswerte Afrika: Menschen,…