• Alles abgearbeitet

    Wenn Ihr diesen Post lest, sind wir (hoffentlich) bereits in Frankfurt gelandet (erwartete Ankunft: 05:20 Uhr). Hinter uns liegen gut 3.500 km, vier wunderschöne Länder, aufregende Tierbegegnungen und stets freundliche Menschen. Wir haben einige Tage mit über 40 Grad Celsius erlebt, aber auch ziemlich frische Morgenstunden. Glücklicherweise gab es keine Krankheitsfälle und nur die schon…


  • Die letzten Tage

    Direkt am Sambesi erstreckt sich die „Kayube Estate“ mit sechs charmanten Häuschen am Flussufer. Eines dieser einzigartigen Unterkünfte ist die „Mama Out of Africa“ – einst ein deutscher Reisebus, der später als Safari-Fahrzeug in Afrika diente und schließlich als mobiles Umkleidezimmer für die Hauptdarsteller des romantischen, mit einem Oscar ausgezeichneten Films „Out of Africa“ bekannt…


  • Der elefantastische Geburtstag

    Nach einem chaotischen Grenzübergang mit PC-Ausfall und stundenlangen Wartezeiten haben wir es endlich nach Sambia geschafft. Aber viel wichtiger: Wir hatten gestern einen Höhepunkt, der selbst die chaotischsten Grenzübertritte in den Schatten stellt – Martinas runder Geburtstag! Sie lud uns alle ins „Elephant Café“ ein, das nur ein paar Kilometer oberhalb der Victoria-Fälle liegt. Das…


  • Wieder unter Menschen

    Laubbläser? Bin ich daheim? Das 100-Dezibel-Kampfrohr reißt mich aus meinen Träumen. Schlaftrunken erkenne ich den wahrscheinlich einzigen Laubbläser Zimbabwes. Toyo steht im Garten des N1-Hotels. Direkt am Pool. Weich auf Gras. Als einziger Camper. Während unsere vier Begleiter sich für das altehrwürdige Victoria Falls Hotel entschieden hatten, wollten wir unsere letzte Nacht im Toyo verbringen.…


  • Zurück ins Abenteuer

    Wir sind wieder da. Wieder im Netz. Deshalb ein kleiner Rückblick auf die letzten Tage: Nachdem Toyo wieder ganz dicht war und schnurrte wie in den besten seiner 36 Jahre, wagten wir uns nochmal in den Hwange Nationalpark, der halb so groß wie Belgien ist. Vor gut 110 Jahren vertrieb die von Cecil Rhodes (Namensgeber…


  • Wie geht’s dem Kühler?

    Für unseren treuen Leser J.B., und für alle anderen, die sich fragen, was ein defekter Kühler für Toyos Motor und unsere Reise bedeuten kann, hier der Bericht von einem ereignisreichen Sonntag und Montag: Ernst und ich, tatkräftig von Lore unterstützt, verbrachten den Tag bei drückenden 40 Grad Celsius sowohl über als auch unter Toyo, um…


  • Lions im Hwange National Park

    Im Hwange NP hat man das Gefühl, ganz allein auf der Welt zu sein. Wir rütteln uns über 100 km Off-Off-Off-Road-Strecke, sind dabei mehr als acht Stunden unterwegs, handeln uns einige technische Herausforderungen an allen drei Landcruisern ein und entdecken Zebras, Elefanten – aber vor allem auch diese Löwenrudel aus vier Löwinnen und ihren drei…


  • Border Crossings in Africa: An Adventure

    Grenzübertritte in Afrika haben sich gefühlt deutlich verbessert, bleiben aber immer noch spannend. Am Grenzübergag Panamatenga geht die Ausreise aus Botswana richtig flott, wir sind heute die ersten Grenzgänger, und die Dame am Schalter freut sich nicht nur, dass sie endlich was zu tun hat, sondern weiß auch ohne Rückfragen, wo welcher Stempel hinkommt. Aber…


  • Tour entlang des Chobe

    Nach dem gestrigen Schiffchenfahren auf dem Chobe, kurven wir heute mit Toyo den Fluss entlang. Das bedeutet: 05:30 Aufstehen, kein Frühstück, 06:30 an der Einfahrt in den Chobe Nationalpark. Er ist besonders für seine großen Elefantenherden bekannt. Auf einer Fläche von mehr als 10.000 km² sollen mehr als 120.000 Elefanten leben – das ist die…


  • Tour auf dem Chobe

    Wenn wir schon mal hier sind, dann müssen wir natürlich auch ein Wort über den Chobe verlieren, der direkt an unserem Camp vorbeifließt. Dieser majestätische Fluss entspringt als Cuando in Angola, durchfließt dann den Caprivistreifen Namibias, wo er seinen Namen in Linyanti ändert, um schließlich als Chobe, nicht weit von unserem Camp in Kasane, am Vierländereck von…