Travelling in Sub-Saharan Africa
Der gut 4.000 km2 große Gorongosa NP (knapp doppelt so groß wie das Saarland) war bis zur Unabhängigkeit 1975 einer der schönsten Parks im südlichen Afrika. Dann wurde er im mosambikanischen Bürgerkrieg (1976 – 1992) verwüstet. Hier lag das Hauptquartier der von Süd-Rhodesien (heute Simbabwe), Südafrika und dem „Westen“ unterstützen Rebellen, auf der anderen Seite…
Als die Portugiesen nach der „Nelkenrevolution“ 1974 ihre Kolonien gar nicht schnell genug loswerden konnten, haben sie wenig Gutes hinterlassen: Eine zu schwierige Sprache, zu wenig Infrastrukturinvestitionen, aber dafür ganz viel Bürokratie. Beispiele gefällig? Bei der Anmeldung in einem staatlichen Camp werden erst alle Informationen aus dem Reisepass abgeschrieben, erst bei der Einfahrt, dann nochmal…
Zur Erinnerung: Der 2017 aus dem Amt gejagte Staatspräsident Robert Mugabe, der das Land seit der Unabhängigkeit 1980 führte, war die dominierende Person im Niedergang des ehemaligen Süd-Rhodesien, Wir waren kurz vor und im Jahr nach dem Machtwechsel in Simbabwe. Der Jubel auf den Straßen und die Freude auf einen Wandel zum Besseren ist heute…
Der kulturelle Höhepunkt dieser Reise: Die „Great Zimbabwe Ruins“, seit 1986 Weltkulturerbe. Wir sind schon um 8 Uhr da, aber die Eile war gar nicht notwendig, die Temperatur nur bei 21 Grad und außer uns ist sowieso keiner da. Etwa ab 1100 wurden hier Wohnsiedlungen aus Steinen gebaut, die der damaligen Kultur und dem heutigen…
Einige Impressionen auf dem Weg in Simbabwes zweitgrößte Stadt …. Some impressions on the way to Zimbabwe’s second largest city.
Eine große und deshalb Compliance-getriebene NGO hat unsere Frühjahrs-Reise durchkreuzt, weil sie für den halbtägigten Besuch eines in Hwange angesiedelten Hilfsprojektes mit Kindern ein polizeiliches Führungszeugnis von mir wollte. So verkniffen wir uns den Besuch des Projekts, aber auch des gleichnamigen Nationalparks. Jetzt sind wir endlich doch in diesem noch kaum erschlossenen Nationalpark, der halb…
Wir verlassen die glücklichen Frauen mit ihren Buffalo-Bikes und fahren bei 42 Grad im Schatten (den es nirgends gibt) immer tiefer in den Busch. Und als wir fest überzeugt davon sind, dass hier, irgendwo im Nirgendwo, nur noch bislang von Biologen noch nicht verzeichnete Kreaturen (über-)leben können, stehen wir plötzlich in einem kleinen Paradies. Die…
Während sich in Mitteleuropa Fahrrad-Enthusiasten das letzte Kilo Gewichtsersparnis vierstellige Beträge kosten lassen, gibt es in Afrika ein 162-Euro-Fahrrad, das für die Mobilitäts-Bedürfnisse armer Menschen in strukturschwachen Regionen maßgeschneidert wurde. Wer die Entfernung zur Schule, zum Krankenhaus, zum gemeinsamen Unternehmen senken kann, reduziert das größte der afrikanischen Probleme: Armut. Der Gründer von SRAM (der amerikanische…
Ein letzter Sonnenaufgang über dem Sambesi, Abschied von unserem Haus-Hippo und Aufbruch nach Simbabwe. Our last sunrise over the Zambezi, farewell to our pet hippo and departure for Zimbabwe.
Einen ganzen Tag lang tummelt sich eine Elefantenherde auf der anderen, der Simbabwe-Seite des Sambesi. Plantschen und schwimmen, Sand- und Sonnenbaden. Fernsehen im Busch – ohne Werbeunterbrechung. For a whole day, a herd of elephants roams on the other, Zimbabwe side of the Zambezi. Splashing and swimming, sand and sunbathing. Bush-TV at its best.