Travelling in Sub-Saharan Africa
Wow! Civilisation! Stores, bars, gas stations, tyre dealers … Just what we need. However we stay only one night and voted for wilderness again. This time however we give our cars a rest, charter a plane and book a fly-in lodge in the middle of the Okavango Delta. We feel, we deserve it. Wir genießen die…
Die Elefanten, die in der Vollmondnacht durchgezogen sind, haben sich vielleicht gewundert, was die beiden Toyotas hier machen. Ich habe mich gewundert, wie leise sie sich fortbewegen, wenn sie nicht gerade zum Fressen stehenbleiben und einen Baum umlegen. Wir stehen vor Sonnenaufgang auf. Der hinausgeschrieene Herrschaftsanspruch eines Löwen lässt uns die Morgentoilette etwas abkürzen und…
Wenn Ihr unsere letzte Karte anschaut, seht Ihr unsere Route gen Osten (Ostsüdost). Eine gerade Linie. Wir waren guten Mutes, obwohl wir über die Strecke so viel wussten, wie Kolumbus 1492 über seine Route. Zugegeben: Wir waren wenigstens sicher, dass wir auf der anderen Seite nicht runterfallen würden. Während der ersten 1,5 Stunden kamen wir…
Sunrise under the sausage tree … Im Deutschen klingt es noch besser: Sonnenaufgang unter dem Leberwurstbaum (die Früchte sehen tatsächlich so aus wie beim Odenwälder Landmetzger).
Some impressions along the east side of the pan handle (look at the map to find out where the name comes from…) Einige Eindrücke von unserem Weg nach Seronga.
We drove to Botswana on the west side of the pan handle with the plan to go directly to Maun. What may happen did happen: Feelings, moods and plans changed. We decided to surround the Okavango delta clockwise. We crossed the Okavango north of Shakawe on a ferry that probably would not pass the German…
Lore decided to stay in the pool … … as Okavango (like Cunene River 2 weeks ago) is not recommended for swimming. Unless you are a hippo: Unfortunately nobody told the cow …
Sometimes a moonrise is even more romantic than a sunset
We made an excursion to the “Tsodilo Hills“. Because of its unique rock paintings and its spiritual significance to the San people it became a UNESCO World Heritage Site in 2001. Over 4,500 rock paintings at the site were created by San and Bantu people. Über 4.500 Felsmalereien erwarten uns im „Louvre der Wüste“, das von…
We remain loyal to the Okavango River – not only because of breathtaking sunrises. Wir bleiben dem Okawango treu und folgen ihm ein Stück nach Süden – nicht nur wegen der atemberaubenden Sonnenaufgänge (05:38!!). The Okavango begins in Angola, crosses Namibia in the Caprivi strip and then flows into Botswana where it empties into a…