Travelling in Sub-Saharan Africa
Für unseren treuen Leser J.B., und für alle anderen, die sich fragen, was ein defekter Kühler für Toyos Motor und unsere Reise bedeuten kann, hier der Bericht von einem ereignisreichen Sonntag und Montag: Ernst und ich, tatkräftig von Lore unterstützt, verbrachten den Tag bei drückenden 40 Grad Celsius sowohl über als auch unter Toyo, um…
Im Hwange NP hat man das Gefühl, ganz allein auf der Welt zu sein. Wir rütteln uns über 100 km Off-Off-Off-Road-Strecke, sind dabei mehr als acht Stunden unterwegs, handeln uns einige technische Herausforderungen an allen drei Landcruisern ein und entdecken Zebras, Elefanten – aber vor allem auch diese Löwenrudel aus vier Löwinnen und ihren drei…
Grenzübertritte in Afrika haben sich gefühlt deutlich verbessert, bleiben aber immer noch spannend. Am Grenzübergag Panamatenga geht die Ausreise aus Botswana richtig flott, wir sind heute die ersten Grenzgänger, und die Dame am Schalter freut sich nicht nur, dass sie endlich was zu tun hat, sondern weiß auch ohne Rückfragen, wo welcher Stempel hinkommt. Aber…
Nach dem gestrigen Schiffchenfahren auf dem Chobe, kurven wir heute mit Toyo den Fluss entlang. Das bedeutet: 05:30 Aufstehen, kein Frühstück, 06:30 an der Einfahrt in den Chobe Nationalpark. Er ist besonders für seine großen Elefantenherden bekannt. Auf einer Fläche von mehr als 10.000 km² sollen mehr als 120.000 Elefanten leben – das ist die…
Wenn wir schon mal hier sind, dann müssen wir natürlich auch ein Wort über den Chobe verlieren, der direkt an unserem Camp vorbeifließt. Dieser majestätische Fluss entspringt als Cuando in Angola, durchfließt dann den Caprivistreifen Namibias, wo er seinen Namen in Linyanti ändert, um schließlich als Chobe, nicht weit von unserem Camp in Kasane, am Vierländereck von…
Eigentlich wären wir jetzt auf dem Weg nach Zimbabwe. Aber wir ändern unsere Routenplanung für ein Shopping in Kasane. Die nordbotswanische Touristenmetropole hat nämlich drei Reifenhändler. Wir gehen zu Tyre World, wo acht Mechaniker freudig aufspringen, als Kundschaft kommt. Auf meine vorsichtige Frage, ob sie auch Continental führen, folgt ein Blick auf unsere Reifen und…
Weil unser Sohn erst vor zwei Wochen in umgekehrter Richtung hier durchgekommen ist und von unserem anstehenden nächsten Camp schwärmte, fahren wir von der Nata-Lodge nur 60 km weiter zur Elephant Sands Lodge – „the place where elephants rule“. Und tatsächlich, noch nicht mal angekommen, kreuzt schon ein junger Elefantenbulle im Tempo eines Mittelstrecklers unseren…
Es war jetzt einige Tage heiß und trocken. Die Sonne brannte unbarmherzig auf die endlosen Weiten, während wir uns erneut aufmachten, die geheimnisvollen Pfannen zu bezwingen. Dieses Mal hatten wir uns entschieden, von Norden zu starten und unser Ziel war die andere große Insel in der Salzpfanne: Kubu Island. Jede Antwort auf unser Nachfragen, ob…
Die letzten Tage waren herausfordernd und anstrengend. Jetzt genießen wir bei 34 Grad im Schatten eine wohlverdiente Erholung bei schmackhafter Küche, zuverlässigem WLAN und vor allem in dem erfrischenden Pool der Nata Lodge. The last few days have been challenging and exhausting. Now, we are enjoying a well-deserved recovery with delicious cuisine, reliable Wi-Fi, and…
Wir verlassen Lethlakane in östlicher Richtung und biegen dann nach Norden ab, um entlang des Ostrands der Makgadikgadi-Pfannen zu fahren. Es sind die größten Salzpfannen der Welt, ihre Fläche entspricht der von Belgien. Wir waren vor 2,5 Jahren bereits einmal in dieser surrealen, abweisenden, lebensfeindlichen, aber gerade deswegen auch faszinierenden Landschaft. Wir wollen sie als…