Kategorie: Namibia
-
Palmwag
Palmwag ist nicht nur eine Oase im nördlichen Namibia, am Übergang vom Damaraland ins Kaokofeld, sondern vor allem bekannt für die dort häufig anzutreffenden Wüsten-Elefanten. Wir haben Pech, die Elefanten werden noch weiter im Westen vermutet, etwa 8 (Elefanten-) Tagesreisen entfernt. Stattdessen führt allein schon der Sundowner-Platz zu Luftsprüngen. Die Alternative für den nächsten Tag:…
-
Movie House
Auf dem Weg nach Westen, Richtung Etosha, übernachten wir im Movie-House, das 2002 als Kulisse für den Film „The Trail“ erbaut wurde. Es steht im Nirgendwo, wir sind die einzigen Gäste, denn nichts ist abschließbar und nur morgens und abends kommen Hafeni und Carla aus dem Dorf, um uns zu bekochen. Himmlische Ruhe, traumhafter Sternenhimmel…
-
Hubers go Himbas
Etwa 7.000 Himbas leben heute noch in Namibia – relativ unberührt von der westlichen Zivilisation. Als nomadisierende Viehzüchter, Jäger und Sammler leben sie in materiell extrem einfachen Verhältnissen. Wir besuchen ein Himba-Dorf, in dem momentan nur Frauen und Kinder leben. Die Männer werden mit ihren Rinderherden erst nächsten Monat, nach dem Ende der Regenzeit, zurückkehren. About 7,000 Himbas still…
-
Etosha
Der Etosha Nationalpark ist mit knapp 23.000 Quadratkilometern größer als Hessen. Und gerade jetzt, gegen Ende der Regenzeit, wenn alles grün ist und die großen Wasserlöcher nicht die einzigen Möglichkeiten für die Tiere sind, ihren Durst zu stillen, braucht man viel Glück für Tiersichtungen. Wir können uns nicht beschweren. With an area of almost 23,000…
-
Camp in the wilderness
Nach den großen Camps und vielen Menschen tut es gut, mal wieder ganz allein irgendwo zu stehen. Hier sind wir im abseits gelegenen und einsamen Camp der Frans Indongo Lodge.
-
Green Namibia
Wir nähern uns dem Ende unserer Reise und auch dem Ende der Regenzeit. Wer bis jetzt nicht genug Regen abbekommen hat, gibt die Hoffnung für diese Saison auf. So auch in der Farm Haasenhof, die letzte Station vor unserer Rückkehr nach Windhoek. Ein Großteil der 200 Rinder wird jetzt verkauft werden, da es sich die…
-
The other Windhoek
Katutura ist eine Vorstadt der namibischen Hauptstadt Windhoek. Die Angaben, wieviele Menschen hier leben, schwanken zwischen 50.000 und 200.000. Während der südafrikanischen Herrschaft in Namibia entstand hier das Wohngebiet der schwarzen Bevölkerung. Windhoek dagegen sollte eine „weiße“ Stadt werden. Nach dem perversen Grundgedanken des südafrikanischen Apartheidsystems gegründet, wurden alle Schwarzen aus Windhoek zwischen 1959 und…
-
We’ll be back!
Wenn Ihr diesen Text lest, sind wir hoffentlich gerade in Frankfurt gelandet. Und wenn Ihr wissen wollt, wie die letzten fünf Wochen waren, dann sagt ein Bild mal wieder mehr als viele Worte. Bis November! By the time you receive this text, we will hopefully have just landed in Frankfurt. And if you want to…
-
Wieder Windhoek
Nach einer frühmorgendlichen Zwischenlandung in Addis Abeba sind wir am Donnerstag wieder in Windhoek angekommen, wo wir im April unseren Toyo zurückgelassen hatten. Und weil wir diese Reise gemeinsam mit Ernst und Martina unternehmen wollen, holt uns Martina kurzerhand mit Toyo am Flughafen ab. Unser Landcruiser kommt frisch aus der Inspektion, hat (wieder mal) zwei…
-
Warum es doch nicht Angola wurde … After all it’s not Angola
Nach vier tiefenentspannten Tagen in Windhoek sind wir inzwischen in Swakopmund angekommen. Kundige der afrikanischen Geografie werden jetzt einwenden, dass Swakop nicht exakt auf dem Weg nach Angola liegt. After four deeply relaxing days in Windhoek, we have now arrived in Swakopmund. Those knowledgeable about African geography might argue that Swakop is not exactly on…