Rhinos

Wir verlassen den Tuli-Block Richtung Westen, unsere nächste Station ist das Khama Rhino Sanctuary. Hier ist aus einer lokalen Initiative ein Schutzgebiet für Nashörner entstanden. Waren es vor knapp 30 Jahren nur fünf Tiere, leben dort heute 60 Breit- und Spitzmaulnashörner. Deren Schutz gelingt deshalb so gut, weil in der Nachbarschaft eine Kaserne der botswanischen Armee ist und die Soldaten die Nashörner rund um die Uhr überwachen. Und für sie gilt wie überall in Botswana die Devise beim Kontakt mit potenziellen Wilderern: Erst schießen, dann fragen.

Beim Eingang wird uns eingeschärft, nie näher als 50 Meter an die Wildtiere heranzufahren. Schließlich sind die 3 Tonnen schweren und bis zu 50 km/h schnellen Tiere wild und gefährlich. Was macht man aber, wenn das Nashorn sich nicht an diese Regel hält? Ein Exemplar kommt langsam, aber sicher auf uns zu. Bleibt erst weniger als 10 Meter vor uns stehen. Vor dem geistigen Auge läuft ein Film ab, in dem das Nashorn dreimal mit dem rechten Vorderhuf scharrt und dann mit gesenktem Kopf auf Toyo zurennt. Eine Autotüre wäre für das Horn des Kolosses sicherlich kein Hindernis. Wir vermeiden jedes Geräusch und stellen die Atmung ein. Denn Nashörner sehen zwar schlecht (vielleicht musste es deshalb so nah herankommen), hören aber sehr gut. So stehen wir einige Minuten Auge in Auge: 3 Tonnen Nashorn und 3 Tonnen Toyo. Minute um Minute verrinnt. Dann entscheidet sich das Tier für die friedliche Lösung, macht gemächlich einen Bogen um unsere Autos und setzt seinen Weg dahinter dann wieder fort. Wir standen einfach im Weg. Einmal tief durchatmen …

Oh wie toll! Wir haben ein Rhino gefunden (Freude)
Es hat die Richtung gewechselt und steht direkt vor uns!! (Herzrasen)
Der Klügere gibt nach und dreht ab (noch nicht atmen)
… um dann hinter unseren Autos seinen Weg fortzusetzen. (Erleichterung)

Eine Antwort zu „Rhinos“

  1. so nahe ein Rhino!!! Chapeau!!! Nerven bewahren scheint meistens die richtige Alternative zu sein…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert